WAFFENSACHKUNDE NACH § 7 WAFFG
Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Lang- und Kurzwaffen und Munition nach § 7 Waffengesetz (WaffG)
Für Arbeitskräfte im Sicherheitsgewerbe, die bei bestimmten Tätigkeiten (Geld,- Wert- und Sicherheitstransport, Personenschutz, Bewachung von militärischen Anlagen oder Liegenschaften) eine Schusswaffe führen, oder im Veranstaltungsschutz grundlegende Kenntnisse oder eine entsprechende waffenrechtliche Erlaubnis benötigen.
Abnahme von Schießstandaufsichten
Nächste Kurse
Kiel
16.01. - 21.01.2023 10.07. - 15.07.2023
06.02. - 11.02.2023 21.08. - 26.08.2023
13.03. - 18.03.2023 18.09. - 23.09.2023
11.04. - 15.04.2023 16.10. - 21.10.2023
15.05. - 20.05.2023 13.11. - 18.11.2023
19.06. - 24.06.2023 11.12. - 16.12.2023
Hamburg
Auf Anfrage

Dauer:
32 UE a´ 45 Minuten
40 UE a´ 45 Minuten für Berufswaffenträger
8 UE a´ 45 Minuten für Schießstandaufsichten
Inhalte Waffensachkunde:
• Handhabung von Kurz- und Langwaffen
• Beschussrecht
• Notwehr, Nothilfe und Notstand
• Funktionsweise von Schusswaffen
• Innen - und Außenbalistik
• Reichweite u. Wirkungsweise von Geschossen
• Funktions- u. Wirkungsweise bei verbotenen
Gegenständen die keine Schusswaffen sind
• Verhalten auf dem Schießstand
• Unfallverhütungsvorschriften
(34 Unterrichtseinheiten a´ 45 Minuten)
Für Berufswaffenträger erweitert:
• Umgang von Kurz- und Langwaffen
und Munition
• Verhalten auf dem Schießstand
• Unfallverhütungsvorschriften
• Grundlagen der Bewachungsverordnung
(6 Unterrichtseinheiten a´ 45 Minuten)
Inhalte Schießstandaufsicht:
• Zulassungsvoraussetzungen und Überprüfung
der Schießstätte
• Waffenrechtliche Regelungen zur Benutzung
von Schießstätten
• Altersgrenzen (§ 27 Abs. 3 und 4 WaffG)
• Aufgaben der Aufsicht nach § 11 AWaffV
• Aufbewahrung von Waffen oder Munition auf
der Schießstätte (§ 36 i.V.m. §§ 13,14 AWaffV)
• Erwerb von Waffen und Munition auf der
Schießstätte
(§ 12 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 2 Nr.2 WaffG)
• Versicherungsfragen und Verhalten bei
Unfällen
(8 Unterrichtseinheiten 45 Minuten)
Anerkennung zur Durchführung der Waffensachkunde nach § 7 WaffG erfolgte am 28.06.2021 durch:
Kreis Schleswig-Flensburg
Allg. Ordnungsangelegenheiten
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
Az.: 2-321-20840/20