top of page
IMPRESSUM
Linke & Krebs
Ihr Kompetenzzentrum für Ausbildung und Arbeit UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Rüdiger Linke
Autzensiedlung 25a
24887 Silberstedt
Tel.: +49 (0) 4626 - 18 78 71
Mail: info@linkeundkrebs.de
Amtsgericht Flensburg HRB 13602 FL
Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Finanzamt Flensburg
Gewerbeamt Amt Arensharde
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist jedoch nicht möglich.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Linke& Krebs Ihr Kompetenzzentrum für Ausbildung und Arbeit UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Rüdiger Linke
Autzensiedlung 25a
24887 Silberstedt
Tel.: +49 (0) 4626 - 187871
Mail: info@linkeundkrebs.de
Registrierung / Bewerbung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, z.Bsp. Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktformular / E-Mail
Treten Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Mit Absenden Ihrer Online-Bewerbung bzw. Übermittlung Ihrer Daten sowie Unterlagen via eMail erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten und Dokumente an aus unserer Sicht für Sie in Frage kommende potentielle Arbeitgeber weiterleiten. Wir versichern, dass wir Ihre Daten nur insoweit erheben, verarbeiten und nutzen wie es für die Verrichtung unseres von Ihnen erteilten Vermittlungsauftrages erforderlich ist.
Virtuelles Klassenzimmer
Wir berücksichtigen die entsprechenden Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit und der EU-Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO), Art. 9 DSGVO und Art. 45 DSGVO finden hierbei ihre Anwendung.
Eine entsprechende Äquivalenzbescheinigung der Fachkundigen Stelle Qualidata GmbH, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn liegt mit Datum vom 01.04.2020 vor.
Daten werden nur für die Weitergabe an die jeweiligen Träger (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherer) erhoben, wobei sich diese auf die Teilnahmezeiten beschränken.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse
Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebes und zur statistischen Auswertung folgende Daten in einer Protokolldatei (Server-Logfile):
- besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle, von welcher Sie auf die Seite gelangt sind
- verwendeter Browser
- verwendetes Betriebssystem
- verwendete IP-Adresse
Die verwendete IP-Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
Social Plugins
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden: Facebook Inc. (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Sören Breckwoldt, Breckwoldt European-IT Security, An der Treene 20, 24852 Langstedt, info@breckwoldt-it.de, +49 (0) 4609 - 979969-0
Die Datenschutzerklärung wurde zum Teil mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Impressum: FAQ
bottom of page